DWD Energie-Nutzerforum

-

DWD Energie-Nutzerforum

Jährlicher Austausch zwischen DWD und der Energiewirtschaft und Behörden zur gegenseitigen Information über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Bedarfe.

Der DWD unterstützt die Energiewirtschaft und zuständige Behörden bei der Planung und dem Betrieb der Stromnetze und Energiesysteme mit auf die vielseitigen Anwendungen zugeschnittener Wetter- und Klimainformation. Für innovative Entwicklungen und einen engen Dialog mit der oben genannten Nutzergruppe hat der DWD das sogenannte Energieprogramm gestartet. Im Fokus stehen dabei meteorologische und klimatologische Entwicklungen für die zahlreichen wetter- und klimabhängigen Prozesse, wie die Produktion von Wind- und Solarenergie oder der sichere Betrieb der Netze. Unerlässlich dafür sind meteorologische Daten zur Analyse der Energiesysteme und verlässliche Vorhersagen insbesondere für kritische Wettersituationen.

Das nächste DWD Energie-Nutzerforum findet am 02.04.2025 mit Fachleuten aus dem Bereich Forschung, Industrie und öffentlichem Dienst in der DWD Zentrale in Offenbach statt. Gemeinsam werden Entwicklungen des DWD präsentiert, neue Produktanforderungen für den Energiesektor identifiziert und diskutiert.

Die Veranstaltung zeichnet sich durch einen Mix aus informativen Vorträgen und einem interaktiven Programmteil aus und öffnet damit auch Raum für einen Wissensaustausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Beginn 02.04.2025
Ende 02.04.2025
Veranstaltungsort Offenbach (DWD-Zentrale)

Weitere Infos, sowie die Agenda zur Veranstaltung und das Anmeldeformular, finden Sie auf den Seiten des DWD.