Newsletter Neue Perspektiven der Erdbeobachtung 02/2025

-

Newsletter Neue Perspektiven der Erdbeobachtung 02/2025

Veranstaltungen

  • EO-Lab Webinar: PlanetLabs-Daten
    13. März 2025, online
  • Stakeholder Treffen
    13. März 2025, online
  • EO-Lab Webinar: Thermaldaten
    27. März 2025, online
  • DWD Energie-Nutzerforum
    02. April 2025, Offenbach
  • Space4Green Hydrogen
    10. April 2025, Aachen
  • Workshop des marinen Copernicus-Dienstes
    22. bis 23. Mai 2025, Hamburg
  • EXPANDEO 2025
    11. bis 12. Juni 2025, Brüssel, Belgien

 

Stellenangebote

  • DLR:  Projektmanager/in (w/m/d) - Datenmanagement Erdbeobachtung
    ab sofort
    Ort: RFA im DLR, Bonn, Deutschland
  • EUMETSAT: Mission Control and Operations Manager in EPS-Sterna
    Bewerbungsfrist: 18. März 2025
  • ECMWF: Land Surface Modeller
    Bewerbungsfrist: 18. März 2025
  • ESA: Sentinel-3 Next Generation Topography Lead Principal Instrument Engineer
    Bewerbungsfrist: 19. März 2025
  • ESA: EO Outreach and Data Visualisation Content Coordinator 
    Bewerbungsfrist: 19. März 2025
  • ESA: Next Generation Gravity Mission NGGM Spacecraft and AIT Manager
    Bewerbungsfrist: 20. März 2025
  • ESA: EO Future Mission End-to-end System Engineer
    Bewerbungsfrist: 21. März 2025
  • ESA: ESA Graduate Trainee in System Performance Engineering for the Atlantic Constellation
    Bewerbungsfrist: 24. März 2025
  • ESA: Earth Observation Data Service Manager
    Bewerbungsfrist: 24. März 2025
  • EUMETSAT: EPS-Sterna Operations Preparation Manager
    Bewerbungsfrist: 31. März 2025

Ausschreibungen

  • Space for Urban and Peri-Urban Agriculture
  • Space for Sustainable, Connected and Liveable Cities
  • Open Invitations To Tender der ESA (ITTs)