Aktuelle Meldungen
-
23 May
Nationales Copernicus Arbeitsprogramm 2022 online verfügbar
Das Nationale Copernicus Arbeitsprogramm 2022 ist finalisiert und steht nun zum Download bereit.
-
20 May
Stellenangebote GAF AG
Die GAF AG hat verschiedene Stellen in München ausgeschrieben.
-
20 May
Stellenausschreibungen ESA
Die ESA hat verschiedene Stellen in den Niederlanden und Italien ausgeschrieben.
-
16 May
Stellenausschreibung || Europäisches Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF)
Das ECMWF hat Stellen als Contract Management Officer und Contract Management Administrator ausgeschriebe.
-
09 May
EUSPA | Ausschreibung für Copernicus-Demonstratoren
Im Rahmen der Ausschreibung sollen technische Möglichkeiten analysiert und ein "Proof of Concept" in unterschiedlichen Bereichen erstellt werden.
-
06 May
Waldbrände in Nepal beeinflussen Luftqualität
Nepal wird von verherrenden Waldbränden heimgesucht, die die Luftqualität stark beeinträchtigen. Aufgrund der fehlenden Niederschläge und der zunehmenden Zahl von Waldbränden ...
-
05 May
Deutscher Umweltsatellit EnMAP sendet erste Bilder
Schon die ersten Daten zeigen die Leistungsfähigkeit des Hyperspektralinstruments.
-
04 May
Newsletter || Copernicus Netzwerkbüro Wald
Das Netzwerkbüro stellt in seiner dritten Newsletterausgabe die Auswertung der Nutzerumfrage vor und berichtet über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Schulungen.
-
04 May
Newsletter || Neue Perspektiven der Erdbeobachtung 05/2022
Im Newsletter Nr. 05/2022 der Abteilung Erdbeobachtung im DLR-Raumfahrtagentur informieren wir sie Sie über >> Veranstaltungen >> Stellenangebote und Informationen zum...
-
04 May
Living-Planet-Stipendien
Bis zum 15. Juni 2022 besteht die Möglichkeit zur Einreichung von Living-Planet-Stipendienvorschlägen. Das Living-Planet-Stipendium soll junge Wissenschaftler:innen auf...
-
04 May
Einladung an die Medien: Living Planet Symposium
Einladung an die Medien: Nehmen Sie am Living Planet Symposium der ESA in Bonn vom 23. bis 27. Mai teil
-
02 May
Hitzewelle in Südasien
Südasien wird derzeit von einer intensiven Hitzewelle heimgesucht: Am 1. Mai 2022 erreichte die Lufttemperatur 49,5 °C in Nawabshah (Pakistan) und 47,1 °C in Bikaner (Indien).
News nach Datum
-
2022
- Mai 2022 (14 Einträge)
- April 2022 (16 Einträge)
- März 2022 (14 Einträge)
- Februar 2022 (11 Einträge)
- Januar 2022 (10 Einträge)
-
2021
- Dezember 2021 (10 Einträge)
- November 2021 (30 Einträge)
- Oktober 2021 (15 Einträge)
- September 2021 (15 Einträge)
- August 2021 (5 Einträge)
- Juli 2021 (4 Einträge)
- Juni 2021 (6 Einträge)
- Mai 2021 (8 Einträge)
- April 2021 (8 Einträge)
- März 2021 (6 Einträge)
- Februar 2021 (6 Einträge)
- Januar 2021 (4 Einträge)